
Ausflugstipps
Tönning hat den schönsten Hafen an der schleswig-holsteinischen Westküste. Ein beliebtes Ausflugsziel ist hier das Multimar Wattforum.
Friedrichstadt mit seinen Giebelhäusern und den Grachten wird "Klein Amsterdam des Nordens" genannt. Genießen Sie hier eine Fahrt mit dem Tret- oder Grachtenboot.
St.-Peter-Ording ist mit einem der schönsten Sandstrände der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, den Pfahlbauten und der Seebrücke ein beliebtes Touristenzentrum. Wasser- und Strandsport (Strandseglen – Kite-Buggy-fahren – Windsurfen – Kitesurfen – Katamaran fahren – Reiten am Strand…) werden hier groß geschrieben. Golfspieler kommen hier auch auf Ihre Kosten, denn hier gibt es einen der wenigen Links-Plätze in Deutschland. Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, bietet die Dünentherme mit dem Meerwasserwellenbad und vielfältigen Wellnessangeboten schöne Alternativen.
Beeindruckend und in Nordeuropa einzigartig ist das lila Blütenmeer der wild wachsenden Krokusse im Husumer Schlossgarten.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung einiger Aktivitäten, die Sie an der Nordseeküste erleben können:
Reiten
In Wesselburen z.B.: Westernreiten
Dithmarschen verfügt über ein gut ausgebautes Reitwegenetz und zahlreiche Reiterhöfe.
Kanufahren
Die Flusslandschaft Eider - Treen - Sorge ist ein Geheimtipp unter den Kanuten.
Kanadierverleih: z.B. Kanu-Camp in Friederichstadt (Kanadier) oder Nordkanu in Husum (Kanadier)
Kiten - Strandsegeln - Beachvolleyball - Surfen - Drachenfliegen
Am 12 km langen Strand von Sankt-Peter-Ording ist all das möglich.
In der Meldorfer Bucht kann auch bei Ebbe auf der anderen Seite des Deiches auf dem See gesurft werden.
Golf
Büsum - Golfclub Büsum-Dithmarschen e.V. (In der Wattenmeerlandschaft liegt der Golfplatz teilweise unter dem Meeresspiegel)
Sankt-Peter-Ording - Nordsee-Golfclub St.Peter-Ording e.V. (Links-Platz)
Tating - Golfclub Deichgrafenhof e.V. (9-Loch-Platz - ideal für Anfänger)
Wandern Radfahren und Skaten
In der radfreundlichen Umgebung mit vielen beschilderten Radwegen und dem gesunden Nordseeklima ist eine Radtour und auch ein Spaziergang immer ein Genuss.
Nordic Walking
Auf gut ausgebauten Wegen, an den Deichen und Stränden bietet Dithmarschen mit dem gesunden Nordseeklima beste Vorraussetzungen für diesen Sport. S.a.: Nordic Walking-Park Dithmarschen auf einer Strecke von 110 km
Vogelbeobachtungen
Katinger Watt - Naturzentrum Katinger Watt in Tönning - hier werden auch naturkundliche Führungen angeboten
Wattwandern
Geführte Wattwanderungen werden im Wattenmeer vor Dithmarschen auch von der Deichkate im Ferienhausgebiet Wesselburenerkoog aus angeboten.
Auch Wattführungen mit Krabbenfischen werden angeboten.
Segway
Es werden verschieden geführte Touren angeboten, u.a. am Deich oder auch am Strand. In Heide können Sie den ersten 500 qm großen Segway-Hallenparcour besuchen oder ein Segway mieten.